Dieser hausgemachte Grenadinesirup bringt fruchtige Süße und leuchtende Farbe in deine Getränke. Mit nur wenigen Zutaten lässt er sich leicht zubereiten und ist perfekt, um Cocktails, Limonaden oder Desserts einen besonderen Kick zu verleihen. Grenadinesirup wird traditionell aus Granatapfelsaft hergestellt und hat einen einzigartigen Geschmack, der sowohl süß als auch leicht säuerlich ist. In dieser Variante verzichten wir auf künstliche Zusatzstoffe und setzen auf frische, natürliche Zutaten für den besten Geschmack. Ob für einen festlichen Anlass, einen entspannten Sommerabend oder als kreative Geschenkidee – dieser einfache Grenadinesirup wird schnell zu einem festen Bestandteil deiner Küche.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Hausgemachter Grenadinesirup-Rezept
- 3) Zutaten für Hausgemachter Grenadinesirup
- 4) So wird Hausgemachter Grenadinesirup zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Hausgemachter Grenadinesirup
- 6) Hausgemachter Grenadinesirup im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Hausgemachter Grenadinesirup aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Getränke!
- 9) Hausgemachter Grenadinesirup
- 10) Nährwerte
Wichtigste Erkenntnisse
Grenadinesirup ist ein vielseitiger Begleiter für viele Getränke und Desserts. Er verleiht Cocktails eine intensive Farbe und einen fruchtigen Geschmack, der aus Granatapfelsaft stammt. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du kannst damit nicht nur klassische Cocktails wie den Tequila Sunrise verfeinern, sondern auch alkoholfreie Drinks aufwerten.

Durch die Verwendung von frischem Granatapfelsaft erhält der Sirup eine natürliche Süße, die durch einen Spritzer Zitronensaft perfekt ausbalanciert wird. Dieses Rezept verzichtet auf künstliche Zusätze und setzt auf pure, frische Aromen.

Der hausgemachte Grenadinesirup lässt sich gut lagern und ist ideal als Vorrat für spontane Gäste oder zum Verschenken. Wer Getränke Rezepte liebt, wird diesen Sirup schnell zu einem festen Bestandteil der eigenen Küche machen.

Einfaches Hausgemachter Grenadinesirup-Rezept
Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie du in nur 20 Minuten einen fruchtigen Grenadinesirup zubereitest. Es eignet sich sowohl für Cocktailfans als auch für alle, die alkoholfreie Getränke verfeinern möchten.
Mit wenigen, klaren Arbeitsschritten und leicht erhältlichen Zutaten erhältst du einen Sirup, der geschmacklich und optisch überzeugt. Dabei bleibt der Aufwand gering, das Ergebnis jedoch beeindruckend.
Wenn du Wert auf Qualität legst und Getränke Rezepte selbst umsetzt, wirst du die natürliche Farbe und den reinen Geschmack dieses Sirups zu schätzen wissen.
Zutaten für Hausgemachter Grenadinesirup
480 ml Granatapfelsaft: Verwende 100 % Direktsaft ohne Zusätze für ein intensives Aroma.
480 g Zucker: Sorgt für die nötige Süße und konserviert den Sirup.
15 ml Zitronensaft: Frisch gepresst für eine ausgewogene Säure.
Optional Orangenblütenwasser: Verleiht dem Sirup eine feine, blumige Note.
So wird Hausgemachter Grenadinesirup zubereitet
Schritt 1: Granatapfelsaft und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
Schritt 2: Rühren, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat, aber nicht kochen lassen.
Schritt 3: Zitronensaft einrühren und die Mischung 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 4: Optional Orangenblütenwasser hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 5: Den Sirup abkühlen lassen und in eine saubere Glasflasche füllen.
Tipps zur Zubereitung von Hausgemachter Grenadinesirup
Verwende frischen Granatapfelsaft, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Konzentrat verändert die Süße und Farbe deutlich. Auch beim Zucker lohnt sich Qualität – feiner Kristallzucker löst sich schneller auf.
Rühre den Sirup während des Erwärmens stetig um, um Kristallbildung zu vermeiden. Achte darauf, dass er nicht kocht, da sonst Aromen verloren gehen.
Wer Getränke Rezepte gerne variiert, kann mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille experimentieren, um dem Sirup eine besondere Note zu geben.
Hausgemachter Grenadinesirup im Voraus zubereiten
Der Sirup eignet sich perfekt für die Vorbereitung größerer Mengen. Er lässt sich im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahren und behält dabei sein volles Aroma.
Fülle den Sirup in sterilisierte Flaschen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Beschrifte die Flaschen mit dem Herstellungsdatum, damit du den Überblick behältst.
Gerade für Partys oder Familienfeiern lohnt sich die Vorbereitung, da du so viele Getränke Rezepte schnell und unkompliziert umsetzen kannst.
Übrig gebliebenes Hausgemachter Grenadinesirup aufbewahren
Bewahre den Sirup in einer sauberen Glasflasche im Kühlschrank auf. Achte darauf, dass der Deckel fest verschlossen ist, um die Frische zu bewahren.
Vor dem Gebrauch kurz schütteln, da sich Bestandteile am Flaschenboden absetzen können. Ein sauberer Löffel oder Ausgießer hilft, die Qualität zu erhalten.
Auch als Geschenk eignet sich der Sirup – hübsch verpackt und mit einem handgeschriebenen Etikett ist er ein besonderes Mitbringsel.
Probiere als Nächstes diese Getränke!
Hausgemachter Grenadinesirup

Hausgemachter Grenadinesirup – einfache Getränke Rezepte
Zutaten
- 480 ml Granatapfelsaft, frisch oder 100 % Direktsaft
- 480 g Zucker
- 15 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- Optional: 1–2 Tropfen Orangenblütenwasser für ein feines Aroma
Anleitung
- Granatapfelsaft und Zucker in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen.
- Unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, aber nicht kochen lassen.
- Den Zitronensaft hinzufügen und die Mischung leicht köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist (ca. 10–15 Minuten).
- Optional Orangenblütenwasser einrühren und den Sirup vollständig abkühlen lassen.
- In eine saubere Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte
Portionsgröße 1 EL, Kalorien 50, Zucker 12 g, Natrium 0 mg, Fett 0 g, gesättigtes Fett 0 g, Kohlenhydrate 13 g, Ballaststoffe 0 g, Eiweiß 0 g, Cholesterin 0 mg

Leave a Comment