Dieser California Pasta Salat ist die perfekte Kombination aus cremiger Frische, knackigem Gemüse und köstlichem Dressing. Die Mischung aus zarten Nudeln, saftigen Tomaten, Paprika, Mais und knackigen Brokkoliröschen macht ihn zu einem farbenfrohen Highlight für jede Grillparty oder jedes Sommerbuffet. Dank des cremigen Dressings mit Sauerrahm und italienischen Kräutern bekommt der Salat eine besonders aromatische Note. Ob als Beilage zum Grillen, als schnelles Mittagessen oder für den nächsten Familienabend – dieser Nudelsalat ist vielseitig einsetzbar und im Handumdrehen gemacht. Er eignet sich auch hervorragend für Meal Prep: einfach vorbereiten, kühlen und bei Bedarf genießen. Besonders beliebt ist dieser Salat auch bei Kindern – nicht zuletzt wegen der bunten Optik und dem milden Geschmack. Ein echtes Lieblingsrezept für den Sommer!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches California Pasta Salat-Rezept
- 3) Zutaten für California Pasta Salat
- 4) So wird California Pasta Salat zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von California Pasta Salat
- 6) California Pasta Salat im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes California Pasta Salat aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!
- 9) California Pasta Salat
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten machen einen California Pasta Salat besonders frisch?
- Wie gelingt das Dressing besonders cremig?
- Welche Nudelsorte eignet sich für diesen Salat am besten?
- Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
2) Einfaches California Pasta Salat-Rezept
Ein California Pasta Salat ist der ideale Begleiter an warmen Tagen und überzeugt durch seine bunte Frische und seinen unkomplizierten Charakter. Mit knackigem Gemüse wie Paprika und Brokkoli, kombiniert mit cremigem Sauerrahm-Dressing, entsteht ein Gericht, das gleichzeitig leicht und sättigend ist.
Die Zubereitung gelingt selbst Kochanfängern mühelos. Alles, was man braucht, sind ein paar frische Zutaten, gute Pasta und zehn Minuten Zeit. Besonders beliebt ist der Salat beim Meal Prep, da er gekühlt sogar noch aromatischer wird.
Ob für ein Picknick, das nächste Grillfest oder als schnelles Mittagessen – dieser einfache California Pasta Salat bringt Farbe und Geschmack auf den Teller und gehört zurecht zu den beliebtesten pasta rezepte für den Sommer.

3) Zutaten für California Pasta Salat
300 g Fusilli oder Penne: Diese Nudelsorten nehmen das Dressing besonders gut auf und sorgen für eine angenehme Konsistenz.
150 g Brokkoliröschen: Kurz blanchiert behalten sie ihre schöne Farbe und ihren Biss.
1 rote Paprika: Für die süßliche Frische und den Farbakzent.
1 gelbe Paprika: Sie ergänzt das Geschmacksprofil ideal und bringt sommerliche Farbe ins Spiel.
100 g Cherrytomaten: Halbiert sorgen sie für Saftigkeit und einen leicht fruchtigen Akzent.
100 g Mais: Abgetropft und direkt aus der Dose ist er sofort einsatzbereit und bringt leichte Süße.
2 Frühlingszwiebeln: In Ringe geschnitten liefern sie feine Schärfe und Frische.
100 g Cheddarkäse: Gewürfelt rundet er den Salat mit seiner herzhaften Note ab.
150 g Sauerrahm: Die cremige Basis für das Dressing mit angenehmer Säure.
3 EL Mayonnaise: Sorgt für die geschmeidige Textur und mildert die Säure des Sauerrahms.
2 TL Weißweinessig: Unterstützt die Frische des Dressings, ohne zu aufdringlich zu sein.
1 TL Zucker: Balanciert die Säure und verstärkt die Aromen der übrigen Zutaten.
1 TL italienische Kräuter: Die Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian sorgt für mediterranen Geschmack.
Salz und Pfeffer: Abschmecken nicht vergessen – beides hebt das Gesamtbild des Gerichts hervor.

4) So wird California Pasta Salat zubereitet
Schritt 1: Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente garen. Danach abgießen, mit etwas Öl vermengen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Brokkoliröschen in kochendem Wasser zwei Minuten blanchieren. Dann in kaltem Wasser abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt.
Schritt 3: Paprika in kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren, Mais abtropfen lassen, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und Cheddar würfeln.
Schritt 4: Für das Dressing Sauerrahm, Mayonnaise, Weißweinessig, Zucker und Kräuter gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: In einer großen Schüssel alle vorbereiteten Zutaten mit den abgekühlten Nudeln und Brokkoli vermengen. Das Dressing gleichmäßig darüber verteilen.
Schritt 6: Den Salat vorsichtig unterheben, abschmecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

5) Tipps zur Zubereitung von California Pasta Salat
Verwende für pasta rezepte wie diesen Salat am besten kurze, bissfeste Nudeln. Fusilli oder Penne eignen sich hervorragend, da sie das Dressing gut aufnehmen. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat matschig werden.
Gemüse sollte möglichst frisch sein. Der knackige Biss von Paprika und Brokkoli macht diesen Salat besonders lebendig. Wer möchte, kann zusätzlich Avocado oder geröstete Pinienkerne unterheben.
Für ein besonders cremiges Ergebnis lohnt es sich, das Dressing vor dem Mischen kurz zu kühlen. So bleibt der Salat frisch und hat eine angenehme Konsistenz, selbst wenn er einige Stunden vorher zubereitet wurde.
6) California Pasta Salat im Voraus zubereiten
Der California Pasta Salat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Ideal für Picknicks, Büro-Lunches oder Grillabende. Da er im Kühlschrank gut durchzieht, intensiviert sich sein Geschmack sogar über Nacht.
Am besten bereitest du das Dressing separat vor und gibst es erst kurz vor dem Servieren dazu. Das verhindert, dass die Nudeln zu weich werden. Auch die Frische des Gemüses bleibt so besser erhalten.
Für pasta rezepte im Meal Prep empfiehlt es sich, alles in luftdichten Behältern zu lagern. So bleibt der Salat bis zu drei Tage frisch und aromatisch, ohne Qualität zu verlieren.
7) Übrig gebliebenes California Pasta Salat aufbewahren
Reste vom Salat lassen sich problemlos aufbewahren. Im Kühlschrank bleibt der California Pasta Salat in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu vier Tage frisch.
Vor dem erneuten Servieren lohnt es sich, den Salat gut durchzurühren und bei Bedarf etwas frisches Dressing oder ein paar Spritzer Zitronensaft hinzuzufügen. Das bringt die Aromen wieder in Schwung.
Dieser Salat ist eines der wenigen pasta rezepte, die auch am zweiten oder dritten Tag noch richtig lecker schmecken – vorausgesetzt, er wurde gut gekühlt und frisch angerichtet.
8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!
9) California Pasta Salat

California Pasta Salat – cremiger Nudelsalat mit Gemüse einfach zubereitet
Zutaten
- 300 g Fusilli oder Penne
- 150 g Brokkoliröschen, kurz blanchiert
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 100 g Cherrytomaten, halbiert
- 100 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 100 g Cheddarkäse, gewürfelt
- 150 g Sauerrahm
- 3 EL Mayonnaise
- 2 TL Weißweinessig
- 1 TL Zucker
- 1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- Brokkoliröschen in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren, abgießen und kalt abschrecken.
- Paprika, Tomaten, Mais, Frühlingszwiebeln und Käse in eine große Schüssel geben.
- Für das Dressing Sauerrahm, Mayonnaise, Essig, Zucker und Kräuter verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gekochte Nudeln und Brokkoli zum Gemüse geben, Dressing darüber geben und alles gut vermengen.
- Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, danach servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/6 | Kalorien: 433 | Zucker: 2.4 g | Natrium: 667.7 mg | Fett: 24.8 g | Gesättigte Fettsäuren: 5.7 g | Kohlenhydrate: 34.6 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 17 g | Cholesterin: 37.9 mg

Leave a Comment