Dieser Apfel-Crisp-Käsekuchen kombiniert zwei unwiderstehliche Klassiker: cremiger Käsekuchen trifft auf knusprige Apfel-Streusel. Die zarte Frischkäsefüllung verschmilzt mit süßen, zimtgewürzten Apfelstücken, die von einer buttrigen Streuselschicht bedeckt sind. Perfekt für Herbsttage, besondere Anlässe oder wenn du deine Gäste mit etwas ganz Besonderem verwöhnen möchtest. Ob für ein Familienfest, als süßes Highlight auf dem Kaffeetisch oder als Mitbringsel – dieser Kuchen passt immer. Er lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten und bleibt auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch saftig und aromatisch. Dank einfacher Zubereitungsschritte gelingt er auch Backanfängerinnen. Wer Streusel, Äpfel und cremige Desserts liebt, wird diesen Kuchen garantiert ins Herz schließen.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Apfel-Crisp-Käsekuchen-Rezept
- 3) Zutaten für Apfel-Crisp-Käsekuchen
- 4) So wird Apfel-Crisp-Käsekuchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Crisp-Käsekuchen
- 6) Apfel-Crisp-Käsekuchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Apfel-Crisp-Käsekuchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
- 9) Apfel-Crisp-Käsekuchen
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Dieser Apfel-Crisp-Käsekuchen kombiniert cremigen Käsekuchen mit fruchtigen Äpfeln und knusprigen Streuseln – eine harmonische Symphonie aus Textur und Geschmack. Ob als Dessert oder zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen ist ein Highlight in jeder Saison.
Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine außergewöhnlichen Küchengeräte. Die Hauptzutaten findest du meist schon in deiner Küche: Frischkäse, Äpfel, Butter, Zucker und Haferflocken. Besonders praktisch: Das Rezept lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten.
Wenn du ein Fan von kuchen rezepte einfach bist, wirst du dieses Rezept lieben. Es ist perfekt für Anfänger geeignet und schmeckt dabei wie vom Konditor. Durch die Apfel-Zimt-Note passt der Kuchen besonders gut in die Herbstzeit, schmeckt aber auch das ganze Jahr über hervorragend.

2) Einfaches Apfel-Crisp-Käsekuchen-Rezept
Der Apfel-Crisp-Käsekuchen besticht durch seine drei klaren Schichten: einen buttrigen Keksboden, eine samtige Frischkäsefüllung und ein fruchtiges Apfel-Zimt-Topping mit Streuseln. Jede Schicht bringt ihre eigene Note mit und trägt zur köstlichen Gesamtkomposition bei.
Was dieses Rezept besonders auszeichnet, ist die einfache Umsetzung. Es braucht keine ausgefallenen Techniken oder besondere Ausstattung. Du benötigst lediglich eine Springform, eine Rührschüssel und ein wenig Geduld beim Abkühlen des Kuchens.
Ein großer Vorteil liegt darin, dass sich das Rezept flexibel anpassen lässt. Du kannst zum Beispiel die Apfelsorte variieren oder Nüsse zu den Streuseln hinzufügen. Wer nach einem Rezept sucht, das unter kuchen rezepte einfach fällt, wird hier definitiv fündig.

3) Zutaten für Apfel-Crisp-Käsekuchen
Butterkekse: Feine Keksbrösel bilden die Grundlage für den Boden und sorgen für eine stabile, aber zarte Textur.
Zucker: Eine Mischung aus weißem und braunem Zucker gibt sowohl der Füllung als auch den Streuseln die perfekte Süße und Tiefe.
Butter: Geschmolzene Butter verbindet die Brösel im Boden und sorgt für goldene, knusprige Streusel obenauf.
Frischkäse: Der Hauptdarsteller in der Käsekuchenschicht – vollfett für die beste Cremigkeit.
Mehl: Stabilisiert die Käsemasse und sorgt für eine angenehme Konsistenz.
Zimt: Gibt sowohl der Füllung als auch den Äpfeln und Streuseln eine warme, herbstliche Note.
Eier: Binden die Masse, damit der Kuchen schnittfest wird.
Schlagsahne: Macht die Frischkäsemasse besonders geschmeidig.
Vanilleextrakt: Für eine feine, runde Note im Geschmack.
Äpfel: Am besten säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar für den fruchtigen Kontrast.
Haferflocken: Sorgt für Biss und Textur in den Streuseln.

4) So wird Apfel-Crisp-Käsekuchen zubereitet
Schritt 1: Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform fetten und Boden mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Keksbrösel mit Zucker und geschmolzener Butter mischen und in die Form drücken. Für 10 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.
Schritt 3: Frischkäse, Zucker, braunen Zucker, Mehl und Zimt cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, dann Sahne und Vanille hinzufügen.
Schritt 4: Die Masse auf den Keksboden geben. Apfelstücke mit Zimt und braunem Zucker vermengen und darauf verteilen.
Schritt 5: Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Zucker, Zimt und Butter zu einer krümeligen Masse verkneten und gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Schritt 6: Kuchen 55 bis 60 Minuten backen. Ofen ausschalten, Tür leicht öffnen und den Kuchen 30 Minuten darin ruhen lassen. Danach vollständig abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Crisp-Käsekuchen
Verwende unbedingt Frischkäse in Doppelrahmstufe – nur so wird die Masse richtig cremig und bleibt beim Backen stabil. Lass die Zutaten vorher auf Raumtemperatur kommen, damit sich alles gleichmäßig vermischen lässt.
Beim Vorbacken des Bodens solltest du darauf achten, dass er leicht goldbraun wird. Das gibt später eine bessere Stabilität beim Anschneiden. Wenn du den Boden mit einem Glas festdrückst, wird er gleichmäßig dick.
Für besonders knusprige Streusel kannst du sie vor dem Backen kurz einfrieren. So bleiben sie oben auf dem Kuchen und sinken nicht ein. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, füge fein gehackte Pekannüsse hinzu.
6) Apfel-Crisp-Käsekuchen im Voraus zubereiten
Der Apfel-Crisp-Käsekuchen eignet sich ideal zur Vorbereitung, was ihn zur perfekten Wahl für Feiern oder Besuch macht. Durch die Kühlzeit nach dem Backen entwickelt sich das Aroma sogar noch besser – ein klarer Vorteil für alle, die stressfrei servieren möchten.
Bereite den Kuchen am besten am Vortag zu und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. So wird die Konsistenz kompakt und die Aromen können sich vollständig entfalten.
Wenn du ihn transportieren möchtest, decke ihn in der Form mit Frischhaltefolie ab. Bei sommerlichen Temperaturen solltest du ihn in einer Kühltasche mitnehmen. Für ein gelungenes Buffet ist dieses Rezept aus der Kategorie kuchen rezepte einfach absolut zuverlässig.
7) Übrig gebliebenes Apfel-Crisp-Käsekuchen aufbewahren
Wickel die übrig gebliebenen Stücke gut in Frischhaltefolie ein oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Kuchen im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Der Boden wird zwar etwas weicher, aber die Aromen intensivieren sich weiter.
Falls du mehrere Stücke aufbewahrst, lege ein Blatt Backpapier zwischen die Schichten, damit sie sich beim Herausnehmen nicht verkleben. Auch das Einfrieren ist möglich – bis zu zwei Monate bei -18 Grad sind kein Problem.
Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen. Für ein frisches Geschmackserlebnis kannst du vor dem Servieren einen Klecks Sahne oder etwas Zimt darübergeben. Dieses Dessert überzeugt auch am zweiten oder dritten Tag.
8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
9) Apfel-Crisp-Käsekuchen

Apfel-Crisp-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 220 g Butterkekse, fein zerkrümelt
- 2 EL Zucker
- 85 g geschmolzene Butter
- 900 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200 g Zucker
- 60 g brauner Zucker
- 3 EL Mehl
- 1 TL Zimt
- 4 Eier
- 120 ml Schlagsahne
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3 kleine Äpfel, geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL Zimt
- 1 EL brauner Zucker
- 100 g Mehl
- 80 g Haferflocken
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 90 g Butter, in Würfel geschnitten
Anleitung
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Für den Boden Butterkekskrümel mit Zucker und geschmolzener Butter vermengen. Die Masse in die Form drücken und leicht festdrücken. 10 Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen.
- Frischkäse, Zucker, braunen Zucker, Mehl und Zimt cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Schlagsahne und Vanille zugeben und glatt rühren.
- Die Masse auf den Keksboden geben.
- Die Apfelwürfel mit Zimt und braunem Zucker vermengen und gleichmäßig auf die Frischkäsemasse geben.
- Für die Streusel Mehl, Haferflocken, braunen Zucker und Zimt mischen. Butter in Würfeln zugeben und mit den Fingern zu Streuseln verkneten. Auf die Äpfel streuen.
- Den Kuchen ca. 55–60 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Kuchen 30 Minuten ruhen lassen. Dann vollständig abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 480 kcal | Zucker: 28 g | Fett: 31 g | Gesättigte Fettsäuren: 17 g | Kohlenhydrate: 43 g | Eiweiß: 7 g | Natrium: 300 mg | Ballaststoffe: 2 g

Leave a Comment